· KiTa Brilon Kurpark

55 Jahre Kinderland am Kurpark – Ein Fest für die ganze Familie

Eine Gruppe von Kindern steht im Vordergrund auf einer Wiese. Die Kinder singen oder sprechen. Einige tragen Mützen oder Jacken. Hinter den Kindern stehen Erwachsene in einer Reihe. Sie tragen meist dunkle Kleidung. Im Hintergrund sind Bäume, Büsche und ein weißes Haus zu sehen. Das Bild findet draußen im Garten statt.
Mehrere Kinder stehen auf einer Wiese und schauen nach vorn. Einige Kinder singen oder sprechen. Sie tragen Jacken, Mützen und bunte Kleidung. Hinter ihnen stehen Erwachsene in einer Reihe. Die Erwachsenen tragen Namensschilder und halten Papiere in den Händen. Im Hintergrund sind viele grüne Pflanzen und Büsche zu sehen. Links steht ein weißer Stehtisch. Vorne sieht man den Rücken eines Erwachsenen.
Viele Kinder stehen und gehen auf einer Wiese. Einige sprechen miteinander oder schauen sich um. Im Hintergrund stehen mehrere Erwachsene nebeneinander. Sie tragen Namensschilder und halten Zettel in der Hand. Links steht ein weißer Stehtisch mit einem pinken Gegenstand darauf. Vorne links liegen bunte Papierstücke auf einer Steinbank und auf dem Boden. Im Hintergrund sind Büsche, Bäume und Häuser zu sehen.
Viele Erwachsene und Kinder stehen in einem Garten. Sie schauen in eine Richtung, als würde eine Aufführung stattfinden. Über ihnen hängen bunte Wimpel mit Bildern und roten Kreuzen. Im Vordergrund steht ein runder Tisch mit weißer Tischdecke. Daneben stehen Stühle und Bänke aus Holz. Links im Bild sind große rote Luftballons zu sehen. Im Hintergrund sind grüne Bäume und ein Haus.

Am Samstag, den 24. Mai 2025, feierte die DRK-Kindertageseinrichtung „Kinderland am Kurpark“ in Brilon ihr 55-jähriges Bestehen mit einem bunten Frühlingsfest. Trotz durchwachsenen Wetters war die Stimmung bei Kindern, Familien und Gästen durchweg positiv.

Die Feier begann um 11:00 Uhr mit einer Begrüßung durch KiTa-Leiterin Frau Schmücker und einem musikalischen Beitrag der Löwengruppe. In kurzen Redebeiträgen richteten Frau Schmücker, Herr René Teich (DRK-Kreisverband) und Bürgermeister Dr. Christoph Bartsch Worte an die Anwesenden.

Das Fest bot ein vielfältiges Programm: Bobbycar-Rennen, Glitzertattoos, Goldschürfen und ein kreativer Kreideparcours sorgten für Abwechslung. Bei zwei Mitmach-Tanzaktionen konnten Kinder und Eltern gemeinsam aktiv werden. Ein Highlight war die Ausstellung zur Geschichte des Kinderlands – 55 Jahre Entwicklung, Erlebnisse und Engagement, dargestellt in der Turnhalle.

Dank einer Fotobox der Firma Vibagrafik entstanden viele persönliche Erinnerungsfotos. Für das leibliche Wohl sorgten Eltern mit Kuchenspenden, das DRK mit einer Getränkeauswahl und die Fleischerei Ester mit frisch Gegrilltem.

Zum Ausklang sang Arline Träbing, pädagogische Fachkraft der KiTa, live für die Gäste – ein emotionaler Moment, der das Fest abrundete. Jedes teilnehmende Kind erhielt am Ende des Tages ein kleines Präsent.

Das gesamte Team der Kindertageseinrichtung bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, Unterstützenden, Sponsoren und Familien. Der Tag war ein voller Erfolg und wird allen lange in Erinnerung bleiben.