· KiTa Brilon Kurpark

Ein erlebnisreicher Tag auf dem Familienhof Becker

Die Maxikinder und Eltern werden von Frau Becker bei schönem Wetter auf dem Familienbauernhof Becker begrüßt.
Frau Becker zeit den Kindern den Kuhstall, eine Kuh steht in ihrem Auslauf.
Eltern und Kinder stehen mit einer Kuh auf der Weide, die Sonne scheint.
Vier Hühner stehen vor ihrem mobilen Hühnerstall auf einer Wiese.

Zum Abschied aus der Kita unternahmen die Kinder der DRK KiTa Kinderland am Kurpark einen Ausflug auf den Bauernhof.

Am 4. Juli fand der Kita-Abschluss der Maxikinder der DRK KiTa Kinderland am Kurpark statt. Die Kinder erlebten mit ihren Eltern einen erlebnisreichen Tag, der lange in Erinnerung bleiben wird. 

Bereits am Vormittag ging es los. Zu Fuß ging es von der Schützenhalle den Mühlenweg entlang zum Familienhof Becker, auf dem die Kinder den Tag verbrachten. Bettina Becker begrüßte die Gäste und erzählte den Kindern ein paar wichtige Informationen zum Hof. Dann ging es direkt los mit der Entdeckungsreise über den Bauernhof. 
Im Bullenstall mussten die Kinder dann ihre erste Aufgabe erfüllen. Sie mussten die Bullen mit Maisilage füttern, hatten aber zur Befüllung der Futtereimer nur ein paar Löffel zur Verfügung. Also hieß es: Teamarbeit. Abwechselnd löffelten die Kinder die Maissilage in die Eimer und beantworteten Quizfragen, um sich weitere Becher zu erspielen. Am Ende gab es dann auch Schüppen, um die Eimer befüllen und die hungrigen Bullen füttern zu können. Mit dem Bollerwagen ging es dann weiter auf den Hügel, auf dem die Kuh und ihr Kälbchen schon auf die Kinder wartete. Auch die Alpakas standen neugierig auf der Wiese und begrüßten die Kita-Gruppe. Hier mussten die Kinder sich beim Hufeisenwerfen beweisen und zeigen, dass sie Wasser auch mit Schwämmen transportieren können. Bei den Kaninchen bestaunten die Kinder den Nachwuchs und bei der letzten Station, den Hühnern wurden die Kinder dann ein wenig hinters Licht geführt. Denn sie sollten Eier suchen, was sie aufmerksam taten. Doch die Eier waren bereits am Morgen eingesammelt worden, so dass die Kinder erfolglos blieben. 
Damit die Enttäuschung darüber nicht zu groß wurde, gab es zum Abschluss des Tages noch ein Picknick, das die Eltern vorbereitet hatten. Nach dem Schlemmen konnte sich jedes Maxikind ein Armband mit Naturmaterialien gestalten und als Andenken an den Tag mit nach Hause nehmen. Und nach einer kurzen Verabschiedung von Bettina Becker ging es dann vergnügt zurück zur Schützenhalle. 

Die Maxikinder und ihre Eltern bedanken sich beim Familienhof Becker für diesen schönen Tag.