· KiTa Marsberg

Ein Jahr DRK KiTa Marsberg – gemeinsam laufen gelernt

Einrichtungsleitung Julia Drewes steht in der Runde der Gäste im Eingangsbereich der Kita und hält eine Rede zum ersten Geburtstag der DRK KiTa Marsberg.DRK Brilon KiTa gGmbH
Die Gäste der Eröffnung stehen im Flur der Kita und hören Julia Drewes zu.DRK Brilon KiTa gGmbH
Für die Gäste gab es Sekt und O-Saft zum Anstoßen.DRK Brilon KiTa gGmbH
Rotkreuzleitung Niklas Berhorst, Präsident Reinhard Sommer und Prokurist Thorsten Rediger hören bei der Rede von Julia Drewes zu. Im Hintergrund stehen weitere Gäste.DRK Brilon KiTa gGmbH
Ein Buffet ist in der Küche der Kita aufgebaut und steht für die Gäste bereit.DRK Brilon KiTa gGbmH
Eltern des Elternbeirats stehen im Gruppenraum und schauen sich im Raum um.DRK Brilon KiTa gGbmH
Die Einrichtungsleitungen der anderen DRK KiTas stehen mit Mitarbeiterinnen der KiTa Marsberg zusammen.DRK Brilon KiTa gGmbH
Geschäftsführer René Teich und Einrichtungsleitung Julia Drewes pflanzen auf dem Kitagelände einen Apfelbaum. Die Gäste schauen dabei zu.DRK Brilon KiTa gGmbH
Der Baum ist eingepflanzt, Julia Drewes hält den Baum, während René Teich noch Erde schaufelt.DRK Brilon KiTa gGmbH

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, feierte die noch junge DRK KiTa Marsberg gleich zwei Anlässe: ihren ersten Geburtstag und ihre offizielle Eröffnung.

Bereits eine Woche vorher hatten die Familien der Kita zusammen mit dem Team den ersten Geburtstag gefeiert. Am Sonntag kamen dann geladene Gäste in das alte Backsteinhaus an der Bredelarer Straße in Marsberg.  

Eine Gelegenheit für den Träger, die DRK Brilon KiTa gGmbH, die Einrichtungsleitung und den Investor einmal zurückzublicken und Bilanz zu ziehen.  
Denn das die Kita heute so existiert, war zu Beginn nicht zu erwarten. Ein anderer Träger war für die Kita im Marsberger Stadtgebiet vorgesehen, der dann aber plötzlich absprang. Die DRK Brilon KiTa gGmbH übernahm kurzfrisitig und fand mit Carlo Vormweg einen Investor mit einer passenden Immobilie und sehr viel Engagement und Herzblut für das Projekt Kindertageseinrichtung.  

Und so konnte niemand mehr den Umbau und Aufbau der DRK KiTa Marsberg verhindern, auch wenn immer wieder neue Herausforderungen und Probleme für Kopfzerbrechen sorgten.  
Am Ende ist eine besondere Kita im Stadtgebiet entstanden, die die Versorgungslücke auffängt und den Familien einen Ort zum Aufwachsen und Lernen bietet. Dank des Durchhaltevermögens aller sind die Räume des ehemaligen LWL-Gebäudes heute mit Kinderlachen und Leben und Neugier erfüllt.  

In Rekordschnelle hat Einrichtungsleitung Julia Drewes mit ihrem Team die Zertifizierung zum Familienzentrum erlangt und ist nachhaltige Kita geworden.  

Und es ist noch viel mehr passiert. „Wie ein Kind im ersten Lebensjahr haben auch wir gelernt, miteinander zu gehen, einander zu verstehen und zu vertrauen“, erzählte Julia Drewes in ihrer Rede. Von der ersten Elternversammlung über das erste gemeinsame Frühstück bis hin zu den ersten Festen – das Jahr war geprägt von vielen kleinen Premieren, von Mut, Zuversicht und Gemeinschaft. 

Dazu haben alle Beteiligten vom Träger über den Investor bis hin zum Team und den Familien ihren Teil beigetragen.  
Mit Stolz blicken alle auf ein gelungenes erstes Kita-Jahr zurück und freuen sich auf viele weitere: neugierig, lebendig, abenteuerlustig und voller Energie.