Schon der Weg dorthin war ein kleines Abenteuer. Die Kinder aus Obermarsberg liefen mit viel Spaß und Spannung den Stadtberg hinunter, während die Marsberger Kinder quer durch das Stadtgebiet zum Gymnasium marschierten. Alle zeigten dabei viel Energie und Vorfreude auf das bevorstehende Erlebnis.
Das Theaterstück entführte die Kinder in die Welt von Pettersson und seinem Kater Findus, die mit gepackten Rucksäcken zum Zelten ins Fjäll aufbrechen wollten. Auch das Huhn Prillan wollte zunächst mitkommen, entschied sich aber schließlich doch für einen gemütlichen Kaffeeplausch mit den anderen Hühnern zu Hause. Die beiden Abenteurer erwarteten spannende Erlebnisse: Bootfahren, Angeln, Barsche grillen und eine Nacht im Zelt mit wilden Träumen. Am Ende stellten sie fest, dass es auch zu Hause ganz wunderbar ist.
Das Stück war interaktiv gestaltet und so wurde viel mitgesungen, gerufen und mitgemacht. Die Kinder waren nicht nur Zuschauer, sondern selbst Teil der Geschichte.
Für die Kinder aus Obermarsberg war die Rückfahrt mit dem Linienbus vom Bahnhof ein weiteres Highlight. Für viele war es die erste Busfahrt überhaupt, und die Vorfreude darauf war riesig.
Dieser Tag war für alle Kinder ein besonderes Erlebnis voller Abwechslung und toller Erlebnisse. Dieser Theaterbesuch bleibt sicher bei den Kindern und den Fachkräften noch lange in Erinnerung.