Unsere Kindertageseinrichtungen im Altkreis Brilon

Über Uns

Über Uns

Unsere Einrichtungen

Unsere Einrichtungen

Kontakt

Kontakt

Gemeinsam, damit jeder sein Ziel erreicht.

Im Altkreis Brilon gibt es sieben Kindertageseinrichtungen und eine Großtagespflege unter der Trägerschaft der DRK Brilon KiTa gGmbH. Außerdem gehört auch das DRK Autismustherapie-Zentrum in Brilon dazu. Gemeinsam arbeiten wir jeden Tag mit den Kindern und ihrem familiären Umfeld für eine zukunftsorientierte Bildung. 
In unseren Einrichtungen wird jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit wahrgenommen. Unser Ziel ist es, die Kinder zu selbstständigen und selbstbewussten Menschen zu formen, die wir am Ende ihrer Zeit bei uns bestmöglich vorbereitet in die Welt entlassen. 
Dabei unterstützten wir jedes Kind und sein Umfeld individuell und nach Bedarf.

Unsere Einrichtungen

Als erste nachhaltige KiTa im Hochsauerlandkreis geht die KiTa Assinghausen mit Außenstelle Bigge neue Wege und schafft einen Ort für nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung. Für Kinder, die ihre Zukunft verantwortungsvoll und selbstbestimmt gestalten.

Unsere barrierefreie Einrichtung an den Arkaden bietet Platz für 120 Kindern. Die zentrale Lage erlaubt Ausflüge in die Innenstadt, das große Außengelände der Kita ermöglicht den Kindern naturnahes Spielen mitten in der Stadt - Obstbäume und Hochbeete inklusive.

Seit August 2024 gehört die Kindertageseinrichtung Kinderland am Kurpark zur DRK KiTa Familie. Die Einrichtung mit drei Gruppen und Platz für bis zu 55 Kinder zeichnet sich durch ihren direkten Zugang zum Kurpark aus, der häufig und gern genutzt wird.

Die neue DRK Kindertageseinrichtung Marsberg befindet sich direkt am LWL Gelände und bietet 85 Kindern einen Betreuungsplatz. Das sanierte Backsteingebäude verleiht der KiTa ihren ganz eigenen Flair und begeistert Kinder wie Mitarbeitende.

Die DRK Kindertageseinrichtung Obermarsberg ist fest in die Dorfgemeinschaft integriert und ist für 74 Kinder in vier Gruppen ein Ort des unbeschwerten Aufwachsens. Dabei ist das naturnah gestaltete Außengelände einer der Lieblingsorte der Kinder.

Seit über 60 Jahren ist die Kita in Thülen fester Bestandteil des Dorfgeschehens. Seit 15 Jahren ist sie außerdem Teil des DRK. Bis zu 60 Kinder entdecken hier die Welt und verbringen eine unbeschwerte und behütete Kindergartenzeit.

Die dienstälteste Kita im DRK Brilon besteht seit fast 30 Jahren und ist aus dem Winterberger Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Bis zu 130 Kinder können hier bestens begleitet und unterstützt aufwachsen und die Welt für sich entdecken.

Die Großtagespflege in Winterberg liegt direkt neben der Kindertageseinrichtung. Zwei Kinderpflegerinnen bertreuen bis zu neun Kinder von 0 bis 3 Jahre. In der kleinen Gruppe geht es nicht nur turbulent, sondern auch immer sehr familiär und liebevoll zu.

Das DRK Autismustherapie-Zentrum ist Partner für alle Kinder und jungen Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS), deren Angehörige und näheres Umfeld. Hier werden die unterschiedlichen Lebenswelten verbunden.

Als erste nachhaltige KiTa im Hochsauerlandkreis geht die KiTa Assinghausen mit Außenstelle Bigge neue Wege und schafft einen Ort für nachhaltige und zukunftsorientierte Bildung. Für Kinder, die ihre Zukunft verantwortungsvoll und selbstbestimmt gestalten.

Unsere barrierefreie Einrichtung an den Arkaden bietet Platz für 120 Kindern. Die zentrale Lage erlaubt Ausflüge in die Innenstadt, das große Außengelände der Kita ermöglicht den Kindern naturnahes Spielen mitten in der Stadt - Obstbäume und Hochbeete inklusive.

Seit August 2024 gehört die Kindertageseinrichtung Kinderland am Kurpark zur DRK KiTa Familie. Die Einrichtung mit drei Gruppen und Platz für bis zu 55 Kinder zeichnet sich durch ihren direkten Zugang zum Kurpark aus, der häufig und gern genutzt wird.

Die neue DRK Kindertageseinrichtung Marsberg befindet sich direkt am LWL Gelände und bietet 85 Kindern einen Betreuungsplatz. Das sanierte Backsteingebäude verleiht der KiTa ihren ganz eigenen Flair und begeistert Kinder wie Mitarbeitende.

Die DRK Kindertageseinrichtung Obermarsberg ist fest in die Dorfgemeinschaft integriert und ist für 74 Kinder in vier Gruppen ein Ort des unbeschwerten Aufwachsens. Dabei ist das naturnah gestaltete Außengelände einer der Lieblingsorte der Kinder.

Seit über 60 Jahren ist die Kita in Thülen fester Bestandteil des Dorfgeschehens. Seit 15 Jahren ist sie außerdem Teil des DRK. Bis zu 60 Kinder entdecken hier die Welt und verbringen eine unbeschwerte und behütete Kindergartenzeit.

Die dienstälteste Kita im DRK Brilon besteht seit fast 30 Jahren und ist aus dem Winterberger Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Bis zu 130 Kinder können hier bestens begleitet und unterstützt aufwachsen und die Welt für sich entdecken.

Die Großtagespflege in Winterberg liegt direkt neben der Kindertageseinrichtung. Zwei Kinderpflegerinnen bertreuen bis zu neun Kinder von 0 bis 3 Jahre. In der kleinen Gruppe geht es nicht nur turbulent, sondern auch immer sehr familiär und liebevoll zu.

Das DRK Autismustherapie-Zentrum ist Partner für alle Kinder und jungen Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS), deren Angehörige und näheres Umfeld. Hier werden die unterschiedlichen Lebenswelten verbunden.

Aktuelles aus unseren KiTas

Unsere Termine und Veranstaltungen

· KiTa Brilon Kurpark
Der Koffer ist vom 6. bis zum 31. Oktober in der Kita und es finden Projektarbeiten zum Thema statt.
Eine Gruppe von ungefähr 10 Kindern sind bunt gekleidet und sitzen im Gras. Sie sitzen im Schneidersitz und verschließen die Hände über den Köpfen.
Eine Gruppe von ungefähr 10 Kindern sind bunt gekleidet und sitzen im Gras. Sie sitzen im Schneidersitz und verschließen die Hände über den Köpfen.
· KiTa Thülen
Die Kinder lernen Yoga, sich selbst und innere Ruhe und Ausgeglichenheit kennen. Die Termine finden dienstags vom 14.10 bis 03.12.2025 statt.
· KiTa Brilon
Unser Elternbeirat tagt und bespricht das Kitajahr 25/26.
· KiTa Brilon
Wir bastlen gemeinsam für unseren Laternenumzug
· KiTa Brilon
Wir bastlen gemeinsam für unseren Laternenumzug
· KiTa Brilon
Wir bastlen gemeinsam für unseren Laternenumzug
· KiTa Assinghausen-Bigge
Die Kinder basteln ihre Laternen für den Laternenumzug
Zwei Kinder stehen nebeneinander im Grünen. Sie lachen fröhlich in die Kamera. Beide zeigen mit einer Hand den Daumen nach oben. Das Kind links hat lange blonde Haare und trägt eine rote Jacke. Das Kind rechts hat kurze braune Haare und trägt ein blaues T-Shirt. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese mit kleinen Blumen und Büschen.
Zwei Kinder stehen nebeneinander im Grünen. Sie lachen fröhlich in die Kamera. Beide zeigen mit einer Hand den Daumen nach oben. Das Kind links hat lange blonde Haare und trägt eine rote Jacke. Das Kind rechts hat kurze braune Haare und trägt ein blaues T-Shirt. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese mit kleinen Blumen und Büschen.
· KiTa Brilon
Die Eltern der Einstein Kids bekommen Informationen rund um das Projekt "Mein Recht auf Hilfe."
· KiTa Brilon Kurpark
In der Kita werden von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr mit den Eltern Laternen für den Laternenumzug gebastelt
· KiTa Brilon Kurpark
Der Koffer ist vom 6. bis zum 31. Oktober in der Kita und es finden Projektarbeiten zum Thema statt.
Eine Gruppe von ungefähr 10 Kindern sind bunt gekleidet und sitzen im Gras. Sie sitzen im Schneidersitz und verschließen die Hände über den Köpfen.
Eine Gruppe von ungefähr 10 Kindern sind bunt gekleidet und sitzen im Gras. Sie sitzen im Schneidersitz und verschließen die Hände über den Köpfen.
· KiTa Thülen
Die Kinder lernen Yoga, sich selbst und innere Ruhe und Ausgeglichenheit kennen. Die Termine finden dienstags vom 14.10 bis 03.12.2025 statt.
· KiTa Brilon
Unser Elternbeirat tagt und bespricht das Kitajahr 25/26.
· KiTa Brilon
Wir bastlen gemeinsam für unseren Laternenumzug
· KiTa Brilon
Wir bastlen gemeinsam für unseren Laternenumzug
· KiTa Brilon
Wir bastlen gemeinsam für unseren Laternenumzug
· KiTa Assinghausen-Bigge
Die Kinder basteln ihre Laternen für den Laternenumzug
Zwei Kinder stehen nebeneinander im Grünen. Sie lachen fröhlich in die Kamera. Beide zeigen mit einer Hand den Daumen nach oben. Das Kind links hat lange blonde Haare und trägt eine rote Jacke. Das Kind rechts hat kurze braune Haare und trägt ein blaues T-Shirt. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese mit kleinen Blumen und Büschen.
Zwei Kinder stehen nebeneinander im Grünen. Sie lachen fröhlich in die Kamera. Beide zeigen mit einer Hand den Daumen nach oben. Das Kind links hat lange blonde Haare und trägt eine rote Jacke. Das Kind rechts hat kurze braune Haare und trägt ein blaues T-Shirt. Im Hintergrund ist eine grüne Wiese mit kleinen Blumen und Büschen.
· KiTa Brilon
Die Eltern der Einstein Kids bekommen Informationen rund um das Projekt "Mein Recht auf Hilfe."
· KiTa Brilon Kurpark
In der Kita werden von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr mit den Eltern Laternen für den Laternenumzug gebastelt

Sie haben Fragen zu unseren Einrichtungen oder möchten mehr über unsere Arbeit mit den Kindern und Familien wissen?
Dann rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

Familienzentrum NRW

Wir leben Familie

Als Partner für die Kinder in unsere Einrichtungen arbeiten wir immer auch eng mit dem famliären Umfeld der Kinder zusammen. Die Familien und Menschen rund um das Kind sind für uns genauso Partner bei unserer Arbeit. Daher ist fast jede unserer Einrichtungen als Familienzentrum NRW zertifiziert. Das bedeutet, dass wir Angebote haben, die für alle Interessierten geöffnet sind und viele Belange des Familienlebens betreffen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier. Oder Sie fragen einfach in einer der sieben Kindertageseinrichtungen des DRK.

Die Arbeit mit Menschen liegt uns im Blut.

Hast du die DRK DNA? 
Wir sind immer auf der Suche nach Menschen, die unsere Werte teilen und leben. 
Entdecke deine Möglichkeiten bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.