· KiTa Assinghausen-Bigge

Fußball und Nachhaltigkeit – Eine Ausstellung der DRK KiTa Assinghausen

Im Rahmen des jährlichen Sportfestes des TuS Grün-Weiß Assinghausen, präsentierte unsere DRK KiTa Assinghausen die Ausstellung „Der faire Fußball“. Die Ausstellung wurde von der Initiative „Faire Kita NRW“ zur Verfügung gestellt und bildete den Abschluss der Fußball-AG in unserer Einrichtung.

Während der Fußball-AG beschäftigten sich die Kinder unter dem Motto „Fußball und Nachhaltigkeit“ mit den positiven, verbindenden Seiten des Fußballs – wie Teamgeist, Spaß und Fairness – aber auch mit den kritischen Themen Konsum und Geld, die die Schattenseiten des Fußballs zeigen. Sie lernten zum Beispiel, dass viele Fußbälle und Trikots unter unfairen Bedingungen hergestellt werden und dass es Alternativen wie fair gehandelte Produkte gibt, die Menschen und Umwelt schützen.

Die Ausstellung „Der faire Fußball“ zeigte auf kindgerechten Bannern anschaulich, wie Fußball Menschen verbindet, aber auch, welche Probleme bei der Herstellung von Sportartikeln entstehen können. 
Die Eltern waren begeistert von der Ausstellung und der umfassenden Perspektive auf dieses Thema. So konnten auch die Erwachsenen auf dem Sportfest noch etwas lernen und gingen mit neuen Impulsen nach Hause.
Das Highlight des Tages war aber als Abschluss der Fußball-AG das Fußballspiel der Kita-Kinder gegen die Eltern, bei dem alle Beteiligten sehr viel Spaß hatten.
Neben dem Fußballspiel konnten die Kinder auch an Fußball-Trainingseinheiten teilnehmen und Tricks und Techniken erlernen. 

Das Projekt hat allen gezeigt, wie wichtig Fairness und Nachhaltigkeit im Fußball sind – und dass schon die Jüngsten einen Beitrag für mehr Gerechtigkeit leisten können.